|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Datum |
Programm |
Veranstaltungsort |
|
|
|
14. Juni 2020, 17 Uhr |
Bach & more...
Sonaten von Vater und Sohn Johann Sebastian und Carl Philipp Emanuel Bach und Taufpate Georg Philipp Telemann für Traversflöte, Gambe und Tangentenflügel
Franz Raml spielt auf einem originalen Tangentenflügel von Johann Wilhelm Berner (Hamburg, spätes 18. Jahrhundert) aus der Radbon Fortepiano Collection.
Hassler-Consort
Pavel Serbin, Gambe
Pablo Gigosos, Traversflöte Franz Raml, Tangentenflügel
Eintritt: 23 Euro/ erm. 15 Euro
Kartenvorverkauf: www.ulmtickets.de
|
Barockbibliothek Ulm-Wiblingen |
|
|
|
13. Juni 2020, 19 Uhr |
Bach & more...
Sonaten von Vater und Sohn Johann Sebastian und Carl Philipp Emanuel Bach und Taufpate Georg Philipp Telemann für Traversflöte, Gambe und Tangentenflügel
Franz Raml spielt auf einem originalen Tangentenflügel von Johann Wilhelm Berner (Hamburg, spätes 18. Jahrhundert) aus der Radbon Fortepiano Collection.
Hassler-Consort
Pavel Serbin, Gambe
Pablo Gigosos, Traversflöte Franz Raml, Tangentenflügel
Eintritt: 23 Euro/ erm. 15 Euro
Kartenvorverkauf: www.ulmtickets.de
|
Barockbibliothek Ulm-Wiblingen |
|
|
|
10. Mai 2020, 17 Uhr |
"Der Drache bläset Lärmen"
Solokantaten und Sonaten des norddeutsches Barock von Krieger, Meder, Tunder, Telemann u.a. für 3 Barocktrompeten, Pauke, Violine, Gambe, Orgel und Laute mit dem französischen Ausnahme-Barocksänger Nicolas Brooymans
Hassler-Consort
Nicolas Brooymans, Bass
Katharina Heutjer, Barockvioline Pavel Serbin, Gambe
Matthias Spaeter, Laute
Hannes Rux, Astrid Brachtendorf, Karel Mnuk, Barocktrompete
Daniel Schäbe, Barockpauke
Leitung und Orgel/Cembalo: Franz Raml
Eintritt: 23 Euro/ erm. 15 Euro
Kartenvorverkauf: www.ulmtickets.de
|
Stadthaus Ulm |
|
|
|
09. Mai 2020, 19 Uhr |
"Der Drache bläset Lärmen"
Solokantaten und Sonaten des norddeutsches Barock von Krieger, Meder, Tunder, Telemann u.a. für 3 Barocktrompeten, Pauke, Violine, Gambe, Orgel und Laute mit dem französischen Ausnahme-Barocksänger Nicolas Brooymans
Hassler-Consort
Nicolas Brooymans, Bass
Katharina Heutjer, Barockvioline Pavel Serbin, Gambe
Matthias Spaeter, Laute
Hannes Rux, Astrid Brachtendorf, Karel Mnuk, Barocktrompete
Daniel Schäbe, Barockpauke
Leitung und Orgel/Cembalo: Franz Raml
Eintritt: 23 Euro/ erm. 15 Euro
Kartenvorverkauf: www.ulmtickets.de
|
Stadthaus Ulm |
|
|
|
19. April 2020, 17 Uhr |
"O dulcis amor"
Französische Solomotetten von Brossard, Charpentier und Campra und Orgelwerke von Muffat, Pachelbel und Froberger an Ulms einziger Barockorgel
Hassler-Consort
Sarah Lefeuvre, Sopran
Matthias Spaeter, Laute
Franz Raml an der historischen Schmahl-Orgel von 1771
Eintritt: 15 Euro/ erm. 10 Euro
Kartenvorverkauf: www.ulmtickets.de
|
Peter und Paul Kirche, Ulm-Jungingen |
|
|
|
18. April 2020, 19 Uhr |
"O dulcis amor"
Französische Solomotetten von Brossard, Charpentier und Campra und Orgelwerke von Muffat, Pachelbel und Froberger an Ulms einziger Barockorgel
Hassler-Consort
Sarah Lefeuvre, Sopran
Matthias Spaeter, Laute
Franz Raml an der historischen Schmahl-Orgel von 1771
Eintritt: 15 Euro/ erm. 10 Euro
Kartenvorverkauf: www.ulmtickets.de
|
Peter und Paul Kirche, Ulm-Jungingen |
|
|
|
27. Oktober 2019, 16 Uhr |
Vivaldi-Gala
Concerti und Kantaten für Kontratenor und Orchester von Antonio Vivaldi
Hassler-Consort (Barockorchester)
Alex Potter (Kontratenor)
Leitung: Franz Raml
Eintritt: 23 Euro/ erm. 15 Euro
Kartenvorverkauf: www.ulmtickets.de
|
Stadthaus Ulm |
|
|
|
26. Oktober 2019, 19 Uhr |
Vivaldi-Gala
Concerti und Kantaten für Kontratenor und Orchester von Antonio Vivaldi
Hassler-Consort (Barockorchester)
Alex Potter (Kontratenor)
Leitung: Franz Raml
Eintritt: 23 Euro/ erm. 15 Euro
Kartenvorverkauf: www.ulmtickets.de
|
Stadthaus Ulm |
|
|
|
23. Juni 2019, 17 Uhr |
Bach und Buxtehude im Ulmer Originalklang
Werke von J.S. Bach und D. Buxtehude an Ulms einziger Barockorgel von G.F. Schmahl aus dem Jahr 1770
Hassler-Consort
Pavel Serbin, Gambe
Rüdiger Lotter, Barockvioline
Franz Raml, Orgel
Eintritt: 15 Euro/ erm. 10 Euro
Kartenvorverkauf: www.ulmtickets.de
|
Ev. Kirche St. Peter und Paul, Ulm-Jungingen |
|
|
|
22. Juni 2019, 19 Uhr |
Bach und Buxtehude im Ulmer Originalklang
Werke von J.S. Bach und D. Buxtehude an Ulms einziger Barockorgel von G.F. Schmahl aus dem Jahr 1770
Hassler-Consort
Pavel Serbin, Gambe
Rüdiger Lotter, Barockvioline
Franz Raml, Orgel
Eintritt: 15 Euro/ erm. 10 Euro
Kartenvorverkauf: www.ulmtickets.de
|
Ev. Kirche St. Peter und Paul, Ulm-Jungingen |
|
|
|
19. Mai 2019, 17 Uhr |
Con flauto dolce
Barockmusik vom Feinsten im barocken Ambiente
Das Hassler-Consort spielt Werke für 2 Blockflöten, Gambe und Cembalo von Boismortier, Leclair, Hotteterre, L. Couperin und Telemann
Hassler-Consort
Teun Wisse, Thomas Triesschijn - Blockflöten
Aude-Marie Piloz - Gambe
Franz Raml - Cembalo
Eintritt: 23 Euro/ erm. 15 Euro
Kartenvorverkauf: www.ulmtickets.de
|
Kloster Wiblingen, Barockbibliothek |
|
|
|
18. Mai 2019, 19 Uhr |
Con flauto dolce
Barockmusik vom Feinsten im barocken Ambiente
Das Hassler-Consort spielt Werke für 2 Blockflöten, Gambe und Cembalo von Boismortier, Leclair, Hotteterre, L. Couperin und Telemann
Hassler-Consort
Teun Wisse, Thomas Triesschijn - Blockflöten
Aude-Marie Piloz - Gambe
Franz Raml - Cembalo
Eintritt: 23 Euro/ erm. 15 Euro
Kartenvorverkauf: www.ulmtickets.de
|
Kloster Wiblingen, Barockbibliothek |
|
|
|
24. Februar 2019, 16 Uhr |
Le Roi Danse
Tanzmusik des Sonnenkönigs im Originalklang
Französische Orchester-Suiten von Lully (Versailles), C.F. Fischer (Versailles, Rastatt), J.S. Kusser (Bratislava, Versailles, Stuttgart)
Hassler-Consort
Ltg. Franz Raml
|
Kornhaussaal Ulm |
|
|
|
23. Februar 2019, 19 Uhr |
Le Roi Danse
Tanzmusik des Sonnenkönigs im Originalklang
Französische Orchester-Suiten von Lully (Versailles), C.F. Fischer (Versailles, Rastatt), J.S. Kusser (Bratislava, Versailles, Stuttgart)
Hassler-Consort
Ltg. Franz Raml
|
Kornhaussaal Ulm |
|
|
|
25. November 2018, 16 Uhr |
Weihnachten in Versailles
Werke von M.A. Charpentier (1645-1704)
Messe de Minuit, In Nativitatem Domini canticum H.416, Sur la Naissance de Notre Seigneur H.482
Hassler-Consort
Hasnaa Bennani, Sopran
Charlotte Nachtsheim, Sopran
Bertrand Dazin, Haute-contre
Olivier Fichet, Tenor
Julien Clement, Bariton
Leitung: Franz Raml
|
Stadthaus Ulm |
|
|
|
24. November 2018, 19 Uhr |
Weihnachten in Versailles
Werke von M.A. Charpentier (1645-1704)
Messe de Minuit, In Nativitatem Domini canticum H.416, Sur la Naissance de Notre Seigneur H.482
Hassler-Consort
Hasnaa Bennani, Sopran
Charlotte Nachtsheim, Sopran
Bertrand Dazin, Haute-contre
Olivier Fichet, Tenor
Julien Clement, Bariton
Leitung: Franz Raml
|
Stadthaus Ulm |
|
|
|
02. Oktober 2018, 19 Uhr |
Festival "Jerusalem" 2018
Konzert des Vokalensembles Profeti della Quinta (Basel)
Musik von Salomone Rossi und Claudio Monteverdi
|
Stadthaus Ulm |
|
|
|
30. September 2018, 15 Uhr |
Festival "Jerusalem" 2018
Singt dem Herrn ein neues Lied!
Vortrag zur Geschichte der synagogalen Musik in Europa
Günther Grünsteudel (Fachreferent für Musik und Politik, Universitätsbibliothek Augsburg)
|
Stadthaus Ulm |
|
|
|
30. September 2018, 17 Uhr |
Festival "Jerusalem" 2018
Konzert "Psalmvertonungen von Franz Schubert und seinen Freunden"
Werke von Franz Schubert, Franz Lachner (Rain am Lech, Wien, München), Salomon Sulzer (Hohenems, Wien, Werke aus der Sammlung Schir Zion) und Samuel Naumbourg (Dennenlohe, Paris, Werke aus der Sammlung Semirot Israel)
Vokalensemble Incanto corale (Ingolstadt)
Clemens Morgenthaler (Bariton), Ulrike Neubacher (Harfe)
Sprecher: Walter Sittler
Leitung und Hammerflügel: Franz Raml
|
Stadthaus Ulm |
|
|
|
29. September 2018, 19 Uhr |
Festival "Jerusalem" 2018
Konzert des Jerusalem Baroque-Orchestra
Einat Aronstein, Sopran
Ltg. David Shemer
Werke von G.F. Händel (Gloria und Ouverture aus dem Oratorium Esther) und jüdischen Komponisten der Barockzeit: Pinkasei Chazanim, Louis Saladin, Christiano Giuseppe Lidarti
|
Stadthaus Ulm |
|
|
|
08. April 2017, 19 Uhr |
Riccardo primo
Barockoper von Georg Friedrich Händel
Riccardo primo: Yosemeh Adjei (Kontratenor)
Costanza: Katarzyna Jagiello (Sopran)
Oronte: Georg A. Bochow (Kontratenor)
Pulcheria: Carla Nahadi Babelegoto (Sopran)
Isacio: Clemens Morgenthaler (Bassbariton)
Berardo: Achim Hoffmann (Bariton)
Hassler-Consort
Barockorchester auf Originalinstrumenten
Leitung: Franz Raml
Bühnenbild: Iris M. Holstein (Videokünstlerin)
Kostüme: Angela C. Schuett
Inszenierung: Matthias Kaiser
|
Theater Ulm |
|
|
|
05. April 2017, 19 Uhr |
Riccardo primo
Barockoper von Georg Friedrich Händel
Riccardo primo: Yosemeh Adjei (Kontratenor)
Costanza: Katarzyna Jagiello (Sopran)
Oronte: Georg A. Bochow (Kontratenor)
Pulcheria: Carla Nahadi Babelegoto (Sopran)
Isacio: Clemens Morgenthaler (Bassbariton)
Berardo: Achim Hoffmann (Bariton)
Hassler-Consort
Barockorchester auf Originalinstrumenten
Leitung: Franz Raml
Bühnenbild: Iris M. Holstein (Videokünstlerin)
Kostüme: Angela C. Schuett
Inszenierung: Matthias Kaiser
|
Theater Ulm |
|
|
|
|
|
|
|
Vorschau 2015 : |
|
|
|
Datum |
Programm |
Veranstaltungsort |
|
|
|
18. April 2020, 19 Uhr |
"O dulcis amor"
Französische Solomotetten von Brossard, Charpentier und Campra und Orgelwerke von Muffat, Pachelbel und Froberger an Ulms einziger Barockorgel
Hassler-Consort
Sarah Lefeuvre, Sopran
Matthias Spaeter, Laute
Franz Raml an der historischen Schmahl-Orgel von 1771
Eintritt: 15 Euro/ erm. 10 Euro
Kartenvorverkauf: www.ulmtickets.de
|
Peter und Paul Kirche, Ulm-Jungingen |
|
|
|
19. April 2020, 17 Uhr |
"O dulcis amor"
Französische Solomotetten von Brossard, Charpentier und Campra und Orgelwerke von Muffat, Pachelbel und Froberger an Ulms einziger Barockorgel
Hassler-Consort
Sarah Lefeuvre, Sopran
Matthias Spaeter, Laute
Franz Raml an der historischen Schmahl-Orgel von 1771
Eintritt: 15 Euro/ erm. 10 Euro
Kartenvorverkauf: www.ulmtickets.de
|
Peter und Paul Kirche, Ulm-Jungingen |
|
|
|
09. Mai 2020, 19 Uhr |
"Der Drache bläset Lärmen"
Solokantaten und Sonaten des norddeutsches Barock von Krieger, Meder, Tunder, Telemann u.a. für 3 Barocktrompeten, Pauke, Violine, Gambe, Orgel und Laute mit dem französischen Ausnahme-Barocksänger Nicolas Brooymans
Hassler-Consort
Nicolas Brooymans, Bass
Katharina Heutjer, Barockvioline Pavel Serbin, Gambe
Matthias Spaeter, Laute
Hannes Rux, Astrid Brachtendorf, Karel Mnuk, Barocktrompete
Daniel Schäbe, Barockpauke
Leitung und Orgel/Cembalo: Franz Raml
Eintritt: 23 Euro/ erm. 15 Euro
Kartenvorverkauf: www.ulmtickets.de
|
Stadthaus Ulm |
|
|
|
10. Mai 2020, 17 Uhr |
"Der Drache bläset Lärmen"
Solokantaten und Sonaten des norddeutsches Barock von Krieger, Meder, Tunder, Telemann u.a. für 3 Barocktrompeten, Pauke, Violine, Gambe, Orgel und Laute mit dem französischen Ausnahme-Barocksänger Nicolas Brooymans
Hassler-Consort
Nicolas Brooymans, Bass
Katharina Heutjer, Barockvioline Pavel Serbin, Gambe
Matthias Spaeter, Laute
Hannes Rux, Astrid Brachtendorf, Karel Mnuk, Barocktrompete
Daniel Schäbe, Barockpauke
Leitung und Orgel/Cembalo: Franz Raml
Eintritt: 23 Euro/ erm. 15 Euro
Kartenvorverkauf: www.ulmtickets.de
|
Stadthaus Ulm |
|
|
|
13. Juni 2020, 19 Uhr |
Bach & more...
Sonaten von Vater und Sohn Johann Sebastian und Carl Philipp Emanuel Bach und Taufpate Georg Philipp Telemann für Traversflöte, Gambe und Tangentenflügel
Franz Raml spielt auf einem originalen Tangentenflügel von Johann Wilhelm Berner (Hamburg, spätes 18. Jahrhundert) aus der Radbon Fortepiano Collection.
Hassler-Consort
Pavel Serbin, Gambe
Pablo Gigosos, Traversflöte Franz Raml, Tangentenflügel
Eintritt: 23 Euro/ erm. 15 Euro
Kartenvorverkauf: www.ulmtickets.de
|
Barockbibliothek Ulm-Wiblingen |
|
|
|
14. Juni 2020, 17 Uhr |
Bach & more...
Sonaten von Vater und Sohn Johann Sebastian und Carl Philipp Emanuel Bach und Taufpate Georg Philipp Telemann für Traversflöte, Gambe und Tangentenflügel
Franz Raml spielt auf einem originalen Tangentenflügel von Johann Wilhelm Berner (Hamburg, spätes 18. Jahrhundert) aus der Radbon Fortepiano Collection.
Hassler-Consort
Pavel Serbin, Gambe
Pablo Gigosos, Traversflöte Franz Raml, Tangentenflügel
Eintritt: 23 Euro/ erm. 15 Euro
Kartenvorverkauf: www.ulmtickets.de
|
Barockbibliothek Ulm-Wiblingen |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|